Hauptinhalt

Sickerwasserprognose

Arbeitshilfe zur Sickerwasserprognose

»Sickerwasserprognose: Abschätzung der von einer Verdachtsfläche, altlastverdächtigen Fläche, schädlichen Bodenveränderung oder Altlast ausgehenden oder zu erwartenden Schadstoffeinträge über das Sickerwasser in das Grundwasser, unter Berücksichtigung von Konzentrationen und Frachten und bezogen auf den Ort der Beurteilung; […]« (§ 2 Nr. 15 BBodSchV)

Die Arbeitshilfe beschreibt die gestufte Vorgehensweise bei der Sickerwasserprognose sowohl in der orientierenden Untersuchung als auch in der Detailuntersuchung entsprechend den Vorgaben der BBodSchV.

Der Wirkungspfad Boden-Grundwasser wird dabei umfassend bei der Bearbeitung altlastverdächtiger Flächen und Verdachtsflächen abgedeckt, indem

  • Stoffeinträge über das Sickerwasser,
  • Stoffeinträge über die Bodenluft und
  • Stoffeinträge über mobile flüssige Schadstoffphasen
  • Stoffeinträge aus kontaminierten Bodenkörpern (überwiegend bis vollständig im Grundwasser)

Berücksichtigung finden.

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 42: Boden, Altlasten

Ulrike Menzel

Telefon: 0351 8928-4209

E-Mail: Ulrike.Menzel@smekul.sachsen.de

Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang